
los geht's!
Nummer 1 - wenig Hitze!
Seit einiger Zeit lasse ich meine Haare nach dem Waschen nur noch Lufttrocknen! Und meinen Haaren geht es mittlerweile so viel besser! Wenn Fönen doch mal sein muss, dann 1. nur mit einer kalten Stufe und 2. nie direkt nach dem Waschen - da sind die Haare klitschnass. Lieber eine kleine Pause machen und in der Zeit irgendwas anderes erledigen.
Zu Glätteisen, Lockenstab und Co. muss ich ja eigentlich nichts sagen - es gilt: Hitzeschutz benutzen!
Nummer 2 - in den richtigen Abständen die Haare waschen!
Nach dem Waschen gebe ich meistens noch etwas Haaröl in die Spitzen, denn die Haare ganz unten sind die ältesten und werden auch am meisten strapaziert. Deshalb brauchen sie extra Pflege.
Nummer 3 - Haare regelmäßig schneiden!
Ich selber gehe ungefähr alle 3 Monate, (aber meist nur, um die Haare wieder auf eine Länge zu bringen) :)
Nummer 4 - Silikonpause einlegen!
Wie Dagi Bee schon sagte ist es gut, zwischendurch mal eine "Silikonpause" einzulegen :)
Das Silikon in den Shampoos macht die Haare zwar geschmeidig, oder glänzend oder was auch immer, aber es ist genauso wichtig für die Haare, sie ab und zu mal richtig 'atmen' zu lassen. Und zwar benutze ich dafür alle vier Wochen so 2-4x aufeinanderfolgend dieses Tiefenreinigungsshampoo, welches nicht nur ohne Silikone ist, sondern auch noch Schmutz und Stylingproduktreste rausspült (sehr empfehlenswert!)
Auch angenehm: ein Wechsel der Shampoos.
Nummer 5 - sei lieb zu den Haaren!
Liebe Leute, seid vorsichtig mit euren Haaren! Beim Waschen kühles Wasser zu benutzen schließt nicht nur die Schuppenschicht, sondern verleiht auch Glanz. Außerdem mag ich dieses schöne und erfrischende Gefühl und meine Haare fühlen sich danach viel lebendiger an. Wichtig ist auch, dass man nicht versucht die Haare wild trocken zu rubbeln, da nasse Haare extrem empfindlich sind! Besser kämmen lassen sie sich durch Rubbeln übrigens auch nicht. Also lieber mit dem Handtuch "ausdrücken" oder in einen Haarturban wickeln und anschließend behutsam kämmen. Und damit kommen wir schon zum nächsten Tipp...
Nummer 6 - regelmäßiges Bürsten!
Bürstet man seine Haare regelmäßig, entstehen nicht so viele Knoten und es passiert nicht so schnell, dass die Haare aus Versehen raus gerissen werden - nachvollziehbar oder? :)
Nummer 7 - ausgewählte Haaraccessoires!
Man sollte Haaraccessoires besser nicht aus Metall und ohne scharfe Kanten kaufen. Brauche ich ein Haargummi, greife ich gerne zu den "Invisibobbles" (gibt es bei Douglas). Diese halten zwar nicht so fest wie 'richtige' Haargummis, aber sie fühlen sich deutlich angenehmer an!
Nummer 8 - ab und zu mal was Gutes tun!
Es ist völlig in Ordnung hin und wieder mal Spülung oder Kuren zu benutzen, man sollte es nur nicht übertreiben! Sonst werden die Haare wieder schnell fettig.
Nummer 9 - du bist, was du isst!
Obst, Gemüse, Fisch und Geflügel, sowie Milchprodukte, Eier, Nüsse und Vollkornprodukte helfen gegen Haarausfall und gegen stumpfes und glanzloses Haar. Denn auch die Kopfhaut und die Haarwurzeln profitieren von guter Ernährung!
Nummer 10 - wenig Reibung über Nacht!
Ich binde mir die Haare fast jeden Abend locker zusammen, damit sie sich nachts nicht quer im Bett verteilen und rumgewuschelt werden.
soooo, das waren meine 10 Tipps für schöne Haare :) Habt ihr andere Wünsche über die ich demnächst mal schreiben könnte? Lasst es mich in dem Kommentaren wissen ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen